
Weitere Artikel zum Thema Pflanzenbau

Blattdüngung im Weinbau: Vergleich von zwei Mineraldüngern
Die Blattdüngung zum Zeitpunkt der Reife verbessert den Stickstoffgehalt der Trauben, ohne die Vitalität der Reben zu beeinträchtigen. Der vorliegende Versuch zeigt, dass die Düngemittel Safe N 300 und Folur den assimilierbaren Stickstoff im Most erhöhen. Die Wirksamkeit der Produkte hängt jedoch von den Witterungsbedingungen ab.

Futterbäume: eine zusätzliche Futterquelle für Nutztiere
Sommerliche Trockenperioden verringern den Ertrag und die Futterqualität von Grünland. Gewisse Baumarten sind widerstandsfähiger gegen Trockenheit als Gräser und können im Sommer zusätzliches Futter mit hohem Nährwert liefern.

Mit der Fruchtfolge den Schädling Ditylenchus dipsaci im Acker- und Gemüsebau regulieren
Der Stängelnematode Ditylenchus dipsaci verursacht Schäden in Feldkulturen. Der Schädling befällt dabei viele verschiedene Wirtspflanzen. Wir haben diese auf ihre Anfälligkeit gegenüber D. dispaci untersucht und daraus Fruchtfolgeempfehlungen abgeleitet.